Consulting Services
Wir bringen Ihre IT in die Zukunft!
Unsere Consulting Services: Wir sind Experten in den Themenbereichen Cloud Transformation, Modern Workplace, Enterprise Service Management und Modern Collaboration. Als offene, kompetente und zuverlässige IT-Berater bieten wir Ihnen individuelle und passgenaue Lösungen, Prozesse und Strategien. Innovative Ansätze mit Best Practice Perspektive zeichnen uns aus. Erfolgreiche Projekte brauchen mehr als funktionierende Technik. Unsere Consultants begleiten Sie mit den perinova Consulting Services – von der Beratung bis zur Implementierung und dem Roll-Out.
Modern Workplace
Gestalten Sie mit uns den Arbeitsplatz der Zukunft. Mitarbeiter arbeiten immer flexibler und somit auch mobiler – zu Hause, auf Reisen, im Meeting-Raum oder im Büro am Schreibtisch.
Beim Modern Workplace steht nicht seine Digitalität im Vordergrund, sondern, dass es zeitgemäße, moderne Arbeitsweisen und Technologien zusammenführt.
Modern Workplace bedeutet für Unternehmen, durch mehr Mobilität, Datensicherheit, Teamarbeit und Kreativität die Motivation der eigenen Mitarbeiter und damit natürlich auch die Produktivität zu steigern. Wir helfen Ihnen dabei und machen Ihr Unternehmen fit für die Zukunft.
Wir sind Spezialisten
für Windows- und Apple Systeme
- Wir sind M365 Full Scale Partner und können somit alle Technologien aus dem M365 Angebotsspektrum von Microsoft in den Ausprägungen E3 und E5 anbieten.
- Office 365, Teams, Intune, Autopilot, Conditional Access, Security mit und ohne ATP, Windows Release Management, Windows Client Management sind Auszüge aus den M365 Themen, die wir gerne für Sie technologisch aber auch prozessual und im Sinne der Kulturentwicklung vorantreiben.
Als Plattform- und Management Spezialisten bieten wir für MacOS, iOS, iPadOS Design der Plattform sowie Management und Security für Apple Systeme an.
Modern Collaboration
In modernen Unternehmen kommt es auf die Effizienz innerhalb der Kollegenschaft und das nötige Teamwork an. Um Teamwork möglich zu machen, bedarf es optimaler technologischer Voraussetzungen und der richtigen Strukturen und Konzepte.
Eine Bessere Zusammenarbeit Durch:
Office365, SharePoint Online, Exchange , Online Teams, Stream, OneDrive , Flow, MyAnalytics, G-Suite
Eine Bessere Kommunikation Durch:
Skype, Teams, PSTN Integration, Meeting Broadcast, Screen Sharing, Videokonferenz
Ergibt Einen Kulturwandel im Unternehmen Und Optimiert die Team Effizienz
Mehr Sicherheit Durch:
Office365 ATP, Threat Explorer, Windows Information Protection, Message Encription, Privileged Access Mgmt, Data Loss Prevention
Ergibt Einen Kulturwandel im Unternehmen Und Optimiert die Team Effizienz
Enterprise Service Management
In Zeiten der Digitalisierung und der wachsenden Anforderungen an die Unternehmen, müssen alle Geschäftsbereiche möglichst gewinnbringend arbeiten. Wieso sollten Dienstleistungen anderer Servicebereiche nicht auch digitalisiert werden?
Hier greift das Enterprise-Service-Management (ESM), dessen Ziel es ist, Mehrwert für Kunden in Form von Services zu erzeugen. Mit Enterprise Service Management gestalten Sie Ihre Workflows unternehmensweit effizienter, abteilungsübergreifend und kostengünstiger und digitalisieren dadurch Serviceprozesse.
ServiceDesk / HelpDesk
- Erfassung von Störungsmeldungen (Incidents), allgemeine Anfragen oder Service Requests
- Ticketanlage per Self-Service, E-Mail, SMS, Event-Monitoring oder Schnittstelle
- Automatisches Klassifizieren und Routen von Tickets
- Bearbeitung und Erledigung auf Basis der abgeschlossenen SLA
- Transparente Darstellung und Rückmeldung des Bearbeitungsstatus
Service Katalog
- Definition des Service Portfolios (Service Pipeline, IT-Servicekatalog, Retired Services)
- Darstellung kundenspezifischer IT-Servicekataloge
- Abbildung sämtlicher Antrags- und Lieferprozesse
Change & Config Management
- Zentrale Erfassung der IT-Komponenten (Configuration Items / CIs) und deren Beziehungen und Abhängigkeiten untereinander
- Erfassung von physikalischen Komponenten (z. B. Server, Datenbanken) und logischen Komponenten (Services)
- Revisionssichere Dokumentation aller Änderungen über den Change-Prozess
- Automatischer Abgleich mit physikalischen Inventory-Daten zur Erkennung nicht genehmigter Changes
Self Service
- Eingabe und Statusverfolgung von Tickets (Incident und Service Requests)
- Automatische Recherche in der Wissensdatenbank
- Meldungen über bekannte Störungen aus der IT
- Kommunikation per Support-Chat / Chatbot
Asset Management
- Von der Anforderung über die Beschaffung, Inventarisierung und Installation bis hin zur Entsorgung
- Volle Kontrolle über benötigte, vorhandene und genutzte Assets, sowie über Kosten und Compliance
- Zusammenführen aller Asset-Daten aus kaufmännischer Sicht (Artikel, Verträge), technischer Sicht (Inventarnummern, Asset-Typen) und organisatorischer Sicht (Nutzer)
Financial Management
- Kalkulation der fortlaufenden, aktuellen Kosten
- Soll/Ist-Vergleich von Plankosten und tatsächlichen Kosten
- Unterjährige Anpassungen des Kostenplans (rollierende Planung)
IT & Business Service Monitoring
- Messen der Service-Level und Vergleich mit den Soll-Werten
- Messen von Antwortzeiten aus Anwendersicht (End-to-End Monitoring)
- Warnungs- und Alarmierungsfunktionen für drohende SLA-Verletzungen
- Automatische Übernahme der Service-Infrastrukturen aus der CMDB
CRM
- Vernetzung von Kunden, Angeboten, Verträgen, gelieferten Services, Tickets, Abrechnungen und zuständigen Personen
- Revisionssichere Dokumentation aller vertragsrelevanten Daten, inkl. des E-Mail-Verkehrs
- KPI-basierte Analysen und Auswertungen von Kunden- und Auftragsdaten
IT Analytics
- Rollenbasierte, interaktive Dashboards informieren über den aktuellen Zustand
- Ad-hoc-Analysen per Self-Service BI unterstützen die Problemanalyse
- Vordefinierte IT-Kennzahlen ermöglichen einen sofortigen Start ohne ein aufwändiges BI-Projekt
- Verfügbare Adaptoren ermöglichen die schnelle Integration mit zahlreichen Datenquellen
Unsere
führenden ESM Anbieter
Ivanti |Ivanti Service Manager
USU | Valuemation
Cloud Transformation
Eine cloudbasierte Verwaltung ist die Grundlage einer erfolgreichen Digitalisierungsstrategie. Sei es bei der Umsetzung einer Hybrid-Strategie oder beim vollständigen Umzug des eigenen Rechenzentrums in die Cloud, wir sind für Sie da und das unabhängig vom gewählten Cloud Provider.
Cloud
Preparation
Bevor es zu einer wirkungsvollen Umsetzung Ihrer Cloud-Strategie kommt, müssen die vorhandenen Systeme durch die neuen Strukturen ersetzt werden. Hierbei können Sie sich auf uns verlassen!
Unsere erfahrenen IT-Consultants erstellen bereits im Vorfeld eine ausführliche Planung, um die technischen Zusammenhänge der Cloud-Lösung mit der Beschaffenheit des Unternehmens verbinden zu können.
Cloud
Transformation
Unsere
führenden Cloud Anbieter
Microsoft Gold Partner
Google Cloud Platform Partner
Unternehmensentscheidungen werden immer schneller und komplexer. Deswegen braucht man Partner, auf die man sich zu 100 % verlassen kann.
„Wir sehen uns nicht nur als Berater unserer Kunden, sondern sind bestrebt darüber hinaus eine vertrauensvolle langfristige Beziehung zu diesen aufzubauen.“
Stefan Wagner – perinova Experte für Consulting Services
Kontakt
+49 7131 20 90 382
Sie möchten mit Stefan Wagner in Kontakt treten? Dann senden Sie ihm einfach eine Nachricht oder nutzen Sie unseren kostenlosen Anrufservice.